Cookies

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Zum Inhalt springen

Qualifikationen

INHESA® Institut für Health & Selfcare Coaching

2025

Einjährige Expertenausbildung im Bereich Mental Health

In dieser Ausbildung steht das Thema Mentale Gesundheit im Mittelpunkt. Die Inhalte umfassen erstmals auch einen fundierten medizinischen Hintergrund in der Psychologie, der uns befähigt, Hinweise auf mögliche psychische Erkrankungen zu erkennen. Zwar berechtigt uns dies nicht zur Diagnose oder Therapie, aber es hilft uns, auffällige Muster zu identifizieren und einfühlsam darauf einzugehen.

Diese Ausbildung ist zugleich eine Reise zu uns selbst und hat uns mehr denn je überzeugt, dass Mentale Gesundheit ein Thema von großer Bedeutung und Förderung ist.

INHESA® Institut für Health & Selfcare Coaching

2024

Einjährige Ausbildung zum Expertenlevel in Health & SelfCare

Diese Ausbildung vermittelt eine Vielzahl neuer und bewährter Coaching-Methoden mit gezieltem Fokus auf ganzheitliche Gesundheits- und Selbstfürsorgethemen. Die systemische und somit ganzheitliche Sichtweise auf die Situation des Klienten eröffnet uns eine neue Tiefe und Dimension, die es uns ermöglicht, in allen Lebensbereichen und auf allen Ebenen eine umfassende Unterstützung zu bieten.

INHESA® Institut für Health & Selfcare Coaching

2023

Einwöchige Intensivausbildung in Team- & Gruppencoaching inkl. Konzepterstellung und Feedback

Während dieses einwöchigen Intensivtrainings haben wir umfassende Methoden und Konzepte für die Arbeit mit Teams und Gruppen erarbeitet. Diese Ausbildung befähigt uns, professionellen Service auch über das Einzelcoaching hinaus anzubieten und gezielt auf die Dynamiken in Gruppen einzugehen.

INHESA® Institut für Health & Selfcare Coaching

2022

Dreitägiger Einblick in die medizinischen und gesundheitsbezogenen Spezialthemen der INHESA

Unsere spannende Coaching-Reise führte uns schließlich zur INHESA – dem Institut für Health und SelfCare, das Pionierarbeit im Bereich Mental Health leistet. Dieser dreitägige Einblick hat uns wertvolle Perspektiven eröffnet und unsere Ausrichtung auf Mental Health, das sich zunehmend zu unserem Kerngebiet entwickelt, nachhaltig gefestigt.

Dr Bock Coaching Akademie, Berlin & Zürich

2019

Zwei Jahre Vertiefung: Arbeit mit dem Inneren Erwachsenen

Diese zweijährige Zertifizierung bei Dr. Petra Bock persönlich hat mir und meinem Jahrgang ihren einzigartigen Ansatz nahegebracht, den inneren „Feind“ zu erkennen und herauszufordern. Sie zeigte uns, welches Gedankengut es zu fördern gilt – und wovon wir uns getrost verabschieden können.

Mit ihrer provokanten Methode, dem sogenannten „MindFuck“, gab sie mir 2016 die letzte Sicherheit, dass mein Lebensauftrag darin liegt, Menschen in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen dabei zu helfen, innere Blockaden zu überwinden.

Die MindFuck-Methode bietet einen einzigartigen Weg, Selbstblockaden in einem Gespräch auf Augenhöhe zu erkennen, zu durchbrechen und das wahre Potenzial freizusetzen, das dahinterliegt.

Dr Bock Coaching Akademie, Berlin & Zürich

2018

Vertiefende Inhalte und erste Schritte in Richtung freies Coaching

In einem weiteren Jahr erlangte ich das Master Business Coaching Zertifikat. Während dieser Zeit verfeinerte ich meine Coaching-Fähigkeiten und konnte neue, weiterentwickelte Methoden direkt im Feld erproben.

Im selben Jahr begann ich die Zertifizierung zum Potenzialorientierten Coach (siehe nächster Eintrag). 2018 war damit ein intensives und enorm bereicherndes Jahr, geprägt von vertieften Coaching-Methoden und wertvollen Einblicken in die spannende Welt des Coachings.

Dr Bock Coaching Akademie, Berlin & Zürich

2017

Der Grundstein meiner Ausbildung als Coach

Als ich beschloss, meiner Berufung zu folgen und nicht nur als natürlicher Coach zu wirken, sondern auch die professionelle Basis zu erlernen, machte ich mich auf die Suche nach der idealen Ausbildung. Es war letztlich das erste „MindFuck“-Buch, das mich inspirierte, diesen Weg zu gehen und die Akademie zu wählen.

In einem intensiven Zertifizierungsjahr mit mehreren Vor-Ort-Wochen in Berlin erhielt ich wertvolle Inhalte, Einblicke und Erfahrungen sowie das wissenschaftlich fundierte Handwerkszeug, das meine Coaching-Arbeit prägt. Zudem wurde ich Teil einer exklusiven Gemeinschaft gleichgesinnter Coaches und lernte einige der intelligentesten und freundlichsten Menschen kennen, die mich bis heute inspirieren.

Mein humanistischer Ansatz im Coaching – bei dem das Herz ebenso viel Raum hat wie ein solides, wissenschaftliches Fundament – wurde maßgeblich in dieser Ausbildung geformt.

FHNW - Fachochschule Nordwestschweiz - Olten, Schweiz

2008 - 2011

Dreijähriges B.Sc.-Studium in Angewandter Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie

Einige meiner schönsten Erinnerungen stammen aus dieser Zeit – das Studium war der endgültige Beweis für meine Leidenschaft für die menschliche Natur und das Verständnis des Geistes.

In meinem Studium spezialisierte ich mich auf Unternehmenskommunikation, interkulturelle Kooperation, Mediation und Verhandlungsstrategien.

Ich habe Abschlussarbeiten und mündliche Prüfungen in folgenden Themen erfolgreich abgeschlossen (Auswahl):

  • Eine Umfragestudie zur Akzeptanz einer Home-Office-Lösung an Bahnhöfen – ein absolutes Pionierprojekt zu seiner Zeit (Thesis).

  • Optimierung der virtuellen Kooperation zwischen zwei Teams an verteilten Standorten – ebenfalls ein Pionierprojekt.

  • Die Medienwahl in der Kommunikation auf wissenschaftlicher Basis.

  • Der Einfluss dargestellter Gewalt in der Unterhaltungsindustrie auf die Psyche der Konsumenten.

  • Der Tschernobyl-Zwischenfall – eine tiefgehende Analyse aus der Perspektive von HSE (Health, Safety, Environment).

Diverse Abschlüsse im Projektmanagement Bereich

  • CSCI - PROSCI Change Management Methodology (2015)

    Zertifikat über die ADKAR Change Management Methode

  • APMG International - PRINCE II Projekt Management Methodologie Foundation (2015)

    Zertifikat über die Grundlagen der PRINCE II Projektmanagement-Methode

  • Handelsschule KV - Basel-Stadt, Schweiz - Sachbearbeiter Marketing und Verkauf (2007)

    Grundlagen in Marketing und Verkauf